- Online-Backgammon
- /
- Langnardy
Brettspiele haben auch in unserem schnelllebigen Zeitalter nichts von ihrer Beliebtheit verloren. Wenn Sie etwas Neues und Nützliches lernen möchten, sodass Ihr Geist arbeitet und Ihre Seele sich entspannt, empfehlen wir, Backgammon zu lernen. Die Spielregeln sind nicht allzu kompliziert, aber vor Spielbeginn sollten sie unbedingt gelesen werden.
Jeder Spieler verwendet 15 Spielsteine einer Farbe, außerdem benötigt man ein speziell markiertes Spielbrett und zwei Würfel.
Beim langen Backgammon gehört der erste Zug dem Spieler, der vorab die höhere Augenzahl mit einem einzelnen Würfel wirft. Danach beginnt das eigentliche Spiel: Die Gegner würfeln abwechselnd mit zwei Würfeln und sehen sich die geworfene Augenzahl an. Die Steine werden um genau diese Anzahl an Feldern gezogen. Fällt zum Beispiel eine 4:6, kann ein Stein um 4 Felder und ein anderer um 6 Felder gezogen werden, oder ein Stein wird um 10 Felder vorrücken.
Wenn ein Pasch geworfen wird, zum Beispiel 5:5, macht der Spieler vier gleichwertige Züge mit beliebigen Steinen seiner Wahl. Das lange Backgammon online hat dieselben Regeln wie die zumindest früher bekanntere Offline-Variante.
Ein Zug darf beim Backgammon nicht ausgelassen werden, außer es gibt einfach keine legalen Züge.
Wodurch unterscheidet sich diese Variante von den nicht weniger beliebten kurzen Backgammon?
Auf unserer Webseite kann jeder ohne Registrierung spielen. Für besseren Komfort empfehlen wir, das Spiel im Vollbildmodus zu öffnen, so wirkt das Brett am Computer den realen Größen näher und alles wird klarer sichtbar.
Die Zugrichtung der Steine beim Backgammon hängt von der gewählten Variante ab. Beim langen Backgammon erfolgt die Bewegung gegen den Uhrzeigersinn. Beide Gegner bewegen sich in dieselbe Richtung. Gewinnt derjenige, der als Erster das Spielfeld umrundet und alle Steine aus dem Spiel nimmt.
Wenn Sie das Spiel auf dem Niveau eines Spitzenathleten erlernen möchten, studieren Sie zuerst aufmerksam die Regeln, dann informieren Sie sich über die heute bekannten Taktiken und Strategien – diese Informationen finden Sie problemlos online. Backgammon ist ein feines und mäßig komplexes Spiel, aber das Studium der Theorie und vielfaches Üben werden sich auf jeden Fall auszahlen.
Sie müssen Ihre Züge berechnen und von Anfang an aufmerksam sein. Selbst die ersten Minuten können das Ergebnis der Partie beeinflussen. Erfahrene Spieler raten, das Gleichgewicht zwischen den Steinen an der eigenen „Heimatbasis“ und der des Gegners zu halten und versuchen, möglichst viel Gebiet zu kontrollieren. Ein Stein kann an der eigenen Basis stehen, aber ein anderer sollte immer auf die Basis des Gegners zugezogen werden – so schützen Sie Ihren Rücken und können zugleich selbstbewusst angreifen.
Wer mit Backgammon vertraut ist, hat sicherlich seine eigene, mit der Zeit und gewonnenen Partien erprobte Strategie. Wir kennen aber auch die Formel: „Lernen, lernen und nochmals lernen“ – und genau dem stimmen wir hier voll zu.
Spielanfänger machen oft den Fehler, nur ihren nächsten Zug zu betrachten. Dabei müssen Sie auch die Züge des Gegners berechnen und vorhersagen – nur so können Sie auch gegen Profis gewinnen.
Auf unserer Plattform finden Sie genau das, was Sie suchen: hochwertige Grafik, ein Menü auf Russisch, die Möglichkeit, das Spiel nach Ihren Wünschen anzupassen und Gleichgesinnte einzuladen. Um einen kleinen Adrenalinkick zu bekommen, experimentieren Sie mit Einsätzen – diese können Sie risikofrei erhöhen, da sie in der speziellen Spielwährung FUN getätigt werden. Und hier noch eine weitere Webseite mit langem Backgammon, die wir neben unserer gerne empfehlen.